Physio in Motion

CPPS

Wenn der Schmerz bleibt – wir bringen Bewegung ins System.

Physio in Motion

Was ist CPPS / Chronische Prostatitis?

Chronischer Beckenschmerz (CPPS) betrifft bis zu 13 % der Männer um das 50. Lebensjahr. Symptome sind Schmerzen im Unterbauch, Damm, Penis und Hoden sowie Beschwerden beim Wasserlassen, Stuhldrang oder Erektionsprobleme.

Ihre Gesundheit ist unsere Priorität

172+
Patienten
99%
Zufriedene Kunden
100%
Zertifiziertes Fachpersonal
Physio in Motion

Ganzheitliche Therapie durch Osteopathie

CPPS beeinflusst die Lebensqualität stark, oft verstärkt durch Stress. Studien zeigen: Drei osteopathische Behandlungen können bereits spürbare Linderung bringen – durch gezielte Arbeit an Struktur, Funktion und emotionalem Gleichgewicht.

Physio in Motion

Warum uns wählen

Ihre Gesundheit ist unser Antrieb.

Professionelle Ausbildung sowie Erfahrung prägen unser Team. Durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung sowie das Verfügbar machen von Erfahrungswerten sind wir in der Lage, neue Erkenntnisse in die Behandlung einfließen zu lassen.

Unser Ziel ist es, durch Nachhaltigkeit in Kürze einen spürbaren Behandlungserfolg und einen hohen Nutzen für den Patienten zu bieten. Die Praxis Physio in Motion arbeitet in Einzel- oder Gruppenbehandlungen auf Verordnung eines Arztes.

Unsere Krankengymnastik setzt darauf, spezifische, auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnittene Dehnungs- und Mobilisationsübungen anzuleiten. Darüber hinaus motivieren wir den Patienten, Übungen in Eigeninitiative.

Physio in Motion

Hilfe bei chronischem Beckenschmerz

Physio in Motion hat eine Studie durchgeführt, die belegt: Osteopathie lindert Schmerzen bei CPPS. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich individuell behandeln – für mehr Lebensqualität und ganzheitliches Wohlbefinden.

Physio in Motion

Spürbar besser leben –
dank erfahrener Physiotherapie in Wien

termin vereinbaren
Vector Graphic